»Desembermåne«
December Moon. Eine nordische Winterreise.
Und ein Ausklang der Weihnachtszeit.


 

TICKETPREISE
Kategorie 1: 28,00 Euro | ermäßigt: 24,00 Euro

Kategorie 2: 24,00 Euro | ermäßigt: 20,00 Euro
 



Kerstin Blodig  Gesang, Gitarre, Bouzouki, Bodhrán
Ian Melrose  Gesang, Gitarre, Whistles, Seljefløyte, Xafoon

Die zwei Stars der keltischen und skandinavischen Musikszene zelebrieren und feiern in ihrem ebenso persönlichen wie besinnlichen Konzertprogramm die Schönheit und den Zauber der weihnachtlichen Zeit und des langen Winters in Skandinavien.

Denn da sind das geheimnisvoll strahlende Nordlicht über der endlos schneebedeckten Weite, die tiefe Stille und die besondere Magie der langen dunklen Nächte, welche die Menschen wie in einen Mantel umhüllt. Die treffen sich am Abend in ihren Stuben am offenen Kamin, vor sich auf dem Tisch Gläser voll süßem Winterpunsch und Schüssel voll pepperkaker, der so beliebten Ingwerplätzchen. Gemeinsam singen und spielen sie ihre traditionellen Lieder, die teils noch aus vorchristlicher Zeit stammen, voller Geschichten von den rätselhaften Begegnungen mit Trollen und Elfen. 

Mit ihrem ausschließlich akustischem Instrumentarium zaubern die beiden großartigen Musiker die für diese Jahreszeit so typische Stimmung. Voll Besinnung. Voll Wärme und Weite. Und ähnlich wie die Sterne am dunklen Himmel strahlt über dem Klang der Gitarren, Flöten und anderen Instrumenten die kristallklare Stimme Kerstin Blodigs. 
 

 

Kerstin Blodig gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Musik. Bekannt geworden ist sie sowohl als Sängerin des skandinavischen »Trollsang« (so auch der Titel eines ihrer Soloalben) als auch als Mitwirkende der Gruppen »Touchwood« und »Norland Wind«. 

 

Ian Melrose aus Schottland ist renommierter und weltweit agierender Musiker, Komponist und Arrangeur, ein "erstklassiger Gitarrist und brillanter fingerpicker" (»The Times«), der schon mit der legendären Band »Clannad« auf Welttournee war.

Außerdem stand er erst vor wenigen Monaten als feinfühliger, filigraner Gitarrist und Multiinstrumentalist beim Konzert des großen US-amerikanischen singer/singwriters David Munyon im Oktober 2023 auf der Bühne des Kleinen Hauses, und ebenso beim Konzert der ebenfalls hoch verehrten Katja Werker im Januar 2024 an gleicher Stelle. Beide waren überglücklich, Ian Melrose an ihrer Seite zu wissen.

 


 

Gemeinsam ist Kerstin Blodig und Ian Melrose ihre große Liebe und Leidenschaft zu den keltischen und skandinavischen Liedern und Balladen, deren berührende Melodien sie in ausgefeilten und ungemein stimmigen Arrangements zu Gehör bringen.
Und natürlich bleiben sie da nicht stehen, sondern spielen auch Lieder anderer Traditionen, immer aber ist es Musik für die stille, für die dunkle, für die heilige Zeit. 

 


Presse
 

»So betörend wie der schottische Wassertroll "Kelpie", der dem Duo seinen Namen schenkte, so betörend
ist die Musik der Norwegerin Kerstin Blodig und des Schotten Ian Melrose. Mit filigranem, handgemachtem Folk zogen sie die Zuschauer in ihren Bann. Beide beherrschten mehrere Instrumente in Perfektion, präsentierten ihr Spiel auf Gitarren, Bouzouki, Bodhrán, Perkussion und Flöten zusammen mit ihrem unübertroffenen Gesang.
Ob tief und dunkel oder glockenhell und strahlend, die
beiden Musiker umspannen ein Spektrum überirdischer Dimensionen und verschmolzen zu einem
kongenialen Klangrausch.«

Neue Westfälische 


»Ein Feuerwerk für Geist und Gefühl.«
Offenburger Tageblatt

 

»Die derzeit wohl faszinierendste Verbindung aus keltischer und skandinavischer Folklore.«
Nordis Magazine

 

»Herausragende Interpretationen der norwegischen und schottischen Melodien, virtuos und beeindruckend.«
Østlendigen | Norwegen

»Alles war stimmig. Zwei exzellente Instrumentalisten, zwei wunderschöne Stimmen, ein perfekter Sound.

Die norwegischen Wurzeln Kerstin Blodigs und die schottische Herkunft von Ian Melrose passten zusammen, als wenn es immer so gewesen wäre. Selbstverständlich gibt es historische Verbindungen zwischen Norwegen und Schottland, jedoch musikalisch waren sie niemals so offensichtlich wie in diesem Duo.«
Folkforum | Niederande

 

»Hier spielten zwei Könner die Zuschauer schwindlig, beschworen sanfte Balladen die Melancholie und sorgten ins Blut gehende dynamische Songs für Pep.
Das Duo Kelpie sorgt für Begeisterungsstürme.
«

Landeszeitung Bückeberg

 


TICKETPREISE

Kategorie 1: 28,00 Euro | ermäßigt: 24,00 Euro

Kategorie 2: 24,00 Euro | ermäßigt: 20,00 Euro

 

V E R G A N G E N E S

18.09.2015

Die zweite Auflage des Plakats Mein Name ist Mensch ist erschienen. Mit dabei sind nahezu alle Künstler, die bis Jahresende 2015 bei MZDW musizieren.

15.03.2015

Als Reaktion auf die politische Situation in Dresden entwickelte ich Ende letzten Jahres unten stehendes Plakat.

07.03.2014

Zur Eröffnung der Ausstellung "Das neue Deutschland -

Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden sprach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma

Orosz in ihrem Grußwort u.a.:


"Beispiele für ein gelungenes Miteinander gibt es jede Menge..." Die dann folgende Aufzählung einiger integrativ wirkender Projekte endet mit:
"Und so hat die Konzert-

reihe MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN das wohl treueste Stammpublikum."


Fein!

Dieser Blumenstrauß geht an SIE - an das nicht nur treueste, sondern auch freundlichste, interessierteste und überhaupt beste Publikum, welches man nur haben kann ;-)

05.11.2012

Laut Einschätzung der Musikzeitschrift FOLKER (Ausgabe 11/12 2012) präsentiert MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN "seit Jahren das beste Welt- und Folkmusik-

programm Deutschlands".  

 

Danke für die Blumen!

Der Artikel schließt mit dem

etwas tapsig formulieren Aufruf

"... wenn Ihr in der Dresdner

Kante seid, die Konzerte besuchen!"

 

Das ist sicher keine schlechte Idee, der ich mich hiermit gern anschließen möchte ...

_______________________

 

MEIN NAME IST MENSCH!
Klick auf das Bild!

_______________________


Start dieser homepage:
01.07.2012

Besucher seitdem: