Dresden, 01.11.2020
Liebe Musikfreunde,
15 Jahre MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN endeten abrupt.
Am 08. März 2020 gab es das bis dato letzte Konzert.
Damals, im Frühjahr 2020, bemühte ich mich im Kontakt mit den Musikern und ihren Agenturen darum, die damals ausgefallenen Konzerte zeitnah nachzuholen. Für viele fanden wir in einer naiv anmutenden
Hoffnung neue Termine im Herbst 2020, für andere im Frühjahr 2021.
Doch schon nach wenigen Wochen wurde uns immer klarer, dass das Virus, und damit auch die politischen und medizinischen Abwehrmaßnahmen, im Herbst und Winter 2020 nicht so einfach verschwinden
werden.
Insofern gab es nur eine mögliche Entscheidung:
Anfang Juni musste ich schweren Herzens und gezwungenermaßen alle Konzerte der Herbstsaison 2020 absagen.
Eine Chance auf Realisierung war nicht gegegeben.
Warum nicht? Die meisten der Musiker dieser Konzertreihe kommen aus anderen Ländern, sie müssen reisen. Ob und wie diese Möglichkeit bestehen würde war höchst unsicher. Deshalb wurden nicht nur
einzelne Konzerte abgesagt, sondern zwangsläufig ganze Konzerttourneen.
Außerdem: Für mich als freien Veranstalter ohne finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand wäre es paraktisch unmöglich, mit den seit Monaten üblichen Abstandsregeln und den dadurch entstehenden
wesentlich verringerten Raumkapazitäten kostendeckende Konzerte zu veranstalten.
Nun, Anfang November 2020, ist die Situation nicht besser als im Frühsommer diesen Jahres. Dazu kommt:
Seit einigen Wochen steigen wieder die Zahlen der Infizierten.
Auch die Anzahl der Menschen, die intensivste Pflege im Krankenhaus benötigen, steigt, etwas zeitversetzt, wieder an.
Ebenso die Zahl der Menschen, die einer Infektion mit Covid-19 erliegen.
Noch ist unser medizinisches System in der Lage, mit der Situation umzugehen, aber bereits jetzt erklingen ernst zu nehmende Warnungen, dass das keine Garantie ist für die kommenden Monate.
Möglicherweise haben wir eine schwere Zeit vor uns, denn es dauert noch mehr als ein halbes Jahr bis zum nächsten Sommer. Auch diese Entwicklung möchte ich bedenken, denn mir ist es wichtig, mit
meiner Arbeit nicht unfreiwillig Teil des Corona-Problems und vielleicht ein superspreader zu werden.
So bleibt mir nur, genau wie im Frühjahr und schweren Herzens,
nun auch alle Konzerte für das Winterquartal von Dezember 2020 - Februar 2021 abzusagen.
Das betrifft die Konzerte mit Helene Blum & Harald Haugaard aus Dänemark, mit Etta Scollo aus Italien, dem schwedisch-südafrikanischen Duo FJARILL und vielen anderen wunderbaren Musikerinnen und
Musikern aus Nah und Fern. Wir alle sind tieftraurig.
Viele Musiker, eigentlich alle, fürchten um ihre Existenz.
Deshalb meine große Bitte an Sie: Kaufen Sie CDs der Musiker!
Es sind wunderbare Weihnachtsgeschenke.
Aber bitte kaufen Sie die CDs NICHT über Internetgroßhändler oder große Elektronikmärkte, da haben die Musiker NICHTS davon.
Gehen Sie entweder zum Fachgeschäft Ihres Vertrauens oder - noch besser - bestellen Sie direkt über die homepage der Künster! Kaufen Sie CDs der Künstler direkt bei ihnen. Nur das hilft
wirklich!
Wie geht es nun weiter?
Das liegt weniger in meiner Hand als im weiteren Verlauf dieser Pandemie. Und den bestimmen maßgeblich WIR mit unserem Verhalten. Denn die Viren brauchen uns, die Menschen, um sich zu verbreiten.
Nehmen wir Ihnen diese Möglichkeit, so sterben sie und mit ihnen stirbt die Pandemie.
Es ist eigentlich recht wenig, was wir tun müssen, um die Situation zu verbessern:
Kontakte reduzieren. Abstand beachten. HNS aufsetzen. Aufeinander aufpassen. Rücksicht. Vorsicht. Obacht. Sozial handeln.
Dann braucht es keinen lockdown, den niemand will.
Leider aber verhalten sich einige unserer Mitmenschen so, als ob es ihnen egal ist oder als ob sie es geradezu darauf anlegen.
Meine ablehnende Haltung zu den "Querdenkern" und ähnlichen Ignoranten können Sie, wenn es Sie interessiert, oben rechts lesen, mit Klick auf das entsprechende Bild "Quergedacht".
Liebe Musikfreunde, ich bin mir sicher, dass es wieder Konzerte geben wird, dass es wieder MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN geben wird.
Unsicher bin ich, wann das soweit sein wird, im Frühjahr, im Sommer oder im Herbst 2021? Das weiß ich nicht, nur, dass es im Wesentlichen an uns liegt, an unserem Verhalten. An unserer
Vernunft.
Natürlich behalten bis dahin alle bereits im Vorverkauf erworbenen Tickets Ihre Gültigkeit und können nach Absprache mit mir auch für andere Konzerte dieser
Konzertreihe verwendet werden.
Das ganze geschieht so unbürokratisch wie nur möglich.
Und - GANZ WICHTIG - Wenn SIE Ihre Tickets behalten, dann tragen Sie dazu bei, dass diese Konzertreihe diese schwierigen Monate überleben kann.
Denn diese Konzertreihe wird, was an sich schon ein Wunder ist, seit dem Start vor 15 Jahren ohne jeglichen Zuschuss kommunaler oder anderer öffentlicher Gelder veranstaltet.
In den vergangenen Wochen haben freundliche Menschen mir Geld gespendet. Denen möchte ich, so ich das noch nicht persönlich getan habe oder sie mir persönlich unbekannt sind, auf diesem Wege
herzlichst danken!
Wenn Sie finanziell in der Lage sind und dies möchten, so können Sie mit einer Spende die Existenz dieser Konzertreihe auch für die Zukunft sichern.
Spendenkonto: IBAN DE91 8508 0000 0114 0723 00
Kontoinhaber: Andreas Grosse
MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN
Für jede Spende über 25 Euro gibt es eine CD aus dem Musikerkatalog dieser Konzertreihe. Spezielle Wünsche können Sie gern per mail an mich senden.
Und zum Abschluss ganz persönlich:
Bleibt gesund!
Achtet auf Euch und Eure Lieben!
Und (wer mag) möge sich umarmt fühlen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr und Euer Andreas Grosse
PS:
Der Trailer ist bereits vom vergangenen Herbst 2019, da schien
die Welt noch eine andere ...
___________________________
A K T U E L L E S
___________________________
Aus aktuellem Anlaß:
Es ist so einfach:
Das Corona-Virus braucht UNS, die Menschen, um sich zu verbreiten. Nehmen wir ihm diese Möglichkeit, stirbt es und mit ihm stirbt die Pandemie.
Danke an alle Querdenker, Leugner und Ignoranten, die mit ihrem Verhalten dazu beitragen, dass der nächste lockdown kommt.
Extra für Euch ist dieser Text:
ES GIBT KEINE PANDEMIE !
Klick aufs Bild.
04.10.20
Dieses Video hat meine liebste Frau Cathrin anläßlich meines gestrigen Geburtstags initiiert.
Und dafür bin ich ihr und unserem Sohn Jacob, der es zusammengestellt hat, sowie natürlich all den beteiligten Künstlern ganz toll dankbar.
Ihr habt mich zu Tränen gerührt!
DANKESCHÖN!
Liebe Fans und Freunde
von David Munyon,
die vom Künstler selbst editierte "David-Munyon-Official-Bootleg-Collection" bekommt Zuwachs:
Im Spätsommer 2019 ist die
"Vol. 3" erschienen; sie um-
fasst als Doppel-CD mit einer Spielzeit von 135 Minuten (!) ein komplettes Konzert:
jenes von 2012 in der Dresdner Dreikönigskirche.
Einen kleinen Teil der Auflage habe ich mir vom Manager des Künstlers senden lassen, um sie hier den damaligen Konzertbesuchern, David Munyons Fans und Freunden zu offerieren.
Die Setlist ist für Davids Verhältnisse (er spielte ja nie zweimal das gleiche Konzert) durchaus ungewöhnlich:
Einige unveröffentlichte und viele extrem selten live gespielte Songs, zwei tolle Coverversionen und einige der schönsten Songs aus Davids dicken Songbüchern.
Reinhören? Geht mit Klick
auf das Coverfoto oben.
Bei Interesse :
mail an info@mzdw.de
__________________________
Der FOLKER wird ZWANZIG.
Wir gratulieren!
Aus diesem Anlaß durfte ich einen kleinen Beitrag schreiben. Den gibt es hier:
_______________________
30.01.2017
Danke, DRESDNER MORGENPOST, für die Aufmerksamkeit und die freundlichen Worte.
___________________________
08.11.2016
Straßengezwitscher e.V. und ScottyScout veröffentlichen
"ORTE DER DEMOKRATIE IN DRESDEN" - der etwas andere Dresdner Stadtführer.
Mit dabei: MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN.
Wer es nachlesen will -
Klick aufs Bild!
___________________________
09.09.2015
Aus Anlaß des Starts in die neue Konzertsaison erschien in der Dresdner Neueste Nachrichten ein Interview.
Die Fragen stellte Beate Baum.
Wer es lesen will:
Klick auf das Bild.
___________________________
01.10.2015
Die neue SAX ist da - mit
einem Artikel zu "10 Jahre
"Musik zwischen den Welten"
Und hinten im Heft gibt es das Plakat "Mein Name ist Mensch!" - Find ich toll!
Herzlichen Dank an die SAX!
___________________________
18.09.2015
Die zweite Auflage des Plakats Mein Name ist Mensch ist erschienen. Mit dabei sind nahezu alle Künstler, die bis Jahresende 2015 bei MZDW musizieren.
Die Plakate werden bei den Konzerten zur Mitnahme ausgelegt. Um eine Spende
wird dringend gebeten - diese kommt der Arbeit des Hilfsvereins ARCHE NOVA zugute.
___________________________
15.03.2015
Als Reaktion auf die politische Situation in Dresden entwickelte ich Ende letzten Jahres unten stehendes Plakat.
Die erste Auflage in Höhe von 1.000 Exenmplaren war schnell vergriffen. Zu Beginn der neuen Saison wird es eine zweite Auflage geben.
__________________________
07.03.2014
Zur Eröffnung der Ausstellung "Das neue Deutschland -
Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden sprach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma
Orosz in ihrem Grußwort u.a.:
"Beispiele für ein gelungenes Miteinander gibt es jede Menge..." Die dann folgende Aufzählung einiger integrativ wirkender Projekte endet mit:
"Und so hat die Konzert-
reihe MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN das wohl treueste Stammpublikum."
Fein!
Dieser Blumenstrauß geht an SIE - an das nicht nur treueste, sondern auch freundlichste, interessierteste und überhaupt beste Publikum, welches man nur
haben kann ;-)
__________________________
29.08.2013
Interview aus den DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN
__________________________
05.11.2012
Laut Einschätzung der Musikzeitschrift FOLKER (Ausgabe 11/12 2012) präsentiert MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN "seit Jahren das beste Welt- und Folkmusik-
programm Deutschlands".
Danke für die Blumen!
Der Artikel schließt mit dem
etwas tapsig formulieren Aufruf
"... wenn Ihr in der Dresdner
Kante seid, die Konzerte besuchen!"
Das ist sicher keine schlechte Idee, der ich mich hiermit gern anschließen möchte ...
___________________________
MEIN NAME IST MENSCH.
Klick auf das Bild!
___________________________
Start dieser homepage:
01.07.2012
Besucher seitdem: