Conexion Cubana
»La
Maravilla«
Solar del Espiritu Cubano.
Son Cubano vom Allerfeinsten.
»Es gibt zur Zeit, Hand aufs Herz,
keine mitreißendere Son-Formation als diese.«
(Ulrich Roth, JazzPodium)
CONEXION CUBANA sind:
William Borrego Rodriguez Gesang
Lázaro Dilout Trompete, Gesang
Nicolás Sirgado Bass, Gesang
Herber Méndez Gómez Piano, Gesang
Carlos Querol Aldana Gitarre, Tres Cubano, Gesang
Alexander Vivo Barrera Percussion
Fabián Sirgado Perez Percussion, Congas, Gesang
Authentische afro-kubanisch-karibische Rhythmen und Gesänge: Son Cubano nennt sich der Stil, der für die Kubaner der Urklang der Musik, die Mutter aller Rhythmen ist. Afro-kubanische Heißblütigkeit
mischt sich dabei mit Tanzformen der ehemaligen spanischen Kolonisatoren. Aus dem Son Cubano sind solch beliebten lateinamerikanischen Musikstile wie der Cha-Cha-Cha, die Rumba, der Mambo oder die
Salsa entstanden.
Weltberühmt wurde der Son Cubano 1996 durch den »Buena Vista Social Club« von Ry Cooder und 1999 durch Wim Wenders gleichnamigen Dokumentarfilm.
In dieser Tradition musizieren auch die Musiker dieses Ensembles.
Die unter Leitung des 1957 in Havanna geborenen Bassisten und Sängers Nicolás Alberto Sirgado Llanes stehende Band gilt ohne Zweifel als eine der besten und bekanntesten Son Cubano Gruppen in
Kuba.
Vor der Gründung von »Conexion Cubana« spielten die sechs Musiker bei
»Luis Frank & Soneros de Verdad« - u.a. auch in Dresden innerhalb
dieser Konzertreihe.
Fünf umfangreiche und beeistert gefeierte Europatourneen standen da auf ihrem Plan.
Die neue Band wird nun vervollständigt durch den (schon zu Lebzeiten) legendären Sänger William Borrego Rodriguez. Der 1975 geborene Leadvokalist hat einen
Studienabschluss als Sänger und Posaunist in der Tasche und war bereits vor seinem Engagement bei »Conexion Cubana« extrem erfolgreich. Er gewann u.a. den »Latin Grammy« für den Song »Tu voz«
im Duett mit Maria Victoria Rodriguez. Tourneen führten ihn durch Europa, in die arabischen Länder und immer wieder durch ganz Lateinamerika.
Besonders erwähnt werden sollte auch Pianist und Produzent Heber Alberto Méndez Gómez, der bereits mit Weltstars wie Herbie Hancock, Wynton Marsalis und Omara Portuondo auf der Bühne
stand.
»Conexion Cubana« begeistern
nicht nur mit ihrer perfekten Instrumentierung, der blinden Beherrschung ihrer Instrumente, sondern vor allem mit ihrer überschäumenden Spielfreude, dem kreativen Ideenreichtum, die sich über jede
Bühnenkante ausbreitende Lebensfreude. Alles zusammen erzeugt dieses unnachahmliche, magische Feeling.
Conexion Cubana
_______________________
A K T U E L L E S
_______________________
Liebe Fans und Freunde
von David Munyon,
die vom Künstler selbst editierte "David-Munyon-Official-Bootleg-Collection" bekommt Zuwachs:
Im Spätsommer 2019 ist die
"Vol. 3" erschienen; sie um-
fasst als Doppel-CD mit einer Spielzeit von 135 Minuten (!) ein komplettes Konzert:
jenes von 2012 in der Dresdner Dreikönigskirche.
Einen kleinen Teil der Auflage habe ich mir vom Manager des Künstlers senden lassen, um sie hier den damaligen Konzertbesuchern, David Munyons Fans und Freunden zu offerieren.
Die Setlist ist für Davids Verhältnisse (er spielte ja nie zweimal das gleiche Konzert) durchaus ungewöhnlich:
Einige unveröffentlichte und viele extrem selten live gespielte Songs, zwei tolle Coverversionen und einige der schönsten Songs aus Davids dicken Songbüchern.
Reinhören? Geht mit Klick
auf das Coverfoto oben.
Bei Interesse :
mail an info@mzdw.de
______________________
Der FOLKER wird ZWANZIG.
Wir gratulieren!
Aus diesem Anlaß durfte ich einen kleinen Beitrag schreiben. Den gibt es hier:
_____________________
30.01.2017
Danke, DRESDNER MORGENPOST, für die Aufmerksamkeit und die freundlichen Worte.
_______________________
08.11.2016
Straßengezwitscher e.V. und ScottyScout veröffentlichen
"ORTE DER DEMOKRATIE IN DRESDEN" - der etwas andere Dresdner Stadtführer.
Mit dabei: MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN.
Wer es nachlesen will -
Klick aufs Bild!
_______________________
09.09.2015
Aus Anlaß des Starts in die neue Konzertsaison erschien in der Dresdner Neueste Nachrichten ein Interview.
Die Fragen stellte Beate Baum.
Wer es lesen will:
Klick auf das Bild.
_______________________
01.10.2015
Die neue SAX ist da - mit
einem Artikel zu "10 Jahre
"Musik zwischen den Welten"
Und hinten im Heft gibt es das Plakat "Mein Name ist Mensch!" - Find ich toll!
Herzlichen Dank an die SAX!
_______________________
18.09.2015
Die zweite Auflage des Plakats Mein Name ist Mensch ist erschienen. Mit dabei sind nahezu alle Künstler, die bis Jahresende 2015 bei MZDW musizieren.
Die Plakate werden bei den Konzerten zur Mitnahme ausgelegt. Um eine Spende
wird dringend gebeten - diese kommt der Arbeit des Hilfsvereins ARCHE NOVA zugute.
_______________________
15.03.2015
Als Reaktion auf die politische Situation in Dresden entwickelte ich Ende letzten Jahres unten stehendes Plakat.
Die erste Auflage in Höhe von 1.000 Exenmplaren war schnell vergriffen. Zu Beginn der neuen Saison wird es eine zweite Auflage geben.
_______________________
07.03.2014
Zur Eröffnung der Ausstellung "Das neue Deutschland -
Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden sprach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma
Orosz in ihrem Grußwort u.a.:
"Beispiele für ein gelungenes Miteinander gibt es jede Menge..." Die dann folgende Aufzählung einiger integrativ wirkender Projekte endet mit:
"Und so hat die Konzert-
reihe MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN das wohl treueste Stammpublikum."
Fein!
Dieser Blumenstrauß geht an SIE - an das nicht nur treueste, sondern auch freundlichste, interessierteste und überhaupt beste Publikum, welches man nur
haben kann ;-)
_______________________
29.08.2013
Interview aus den DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN
______________________
05.11.2012
Laut Einschätzung der Musikzeitschrift FOLKER (Ausgabe 11/12 2012) präsentiert MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN "seit Jahren das beste Welt- und Folkmusik-
programm Deutschlands".
Danke für die Blumen!
Der Artikel schließt mit dem
etwas tapsig formulieren Aufruf
"... wenn Ihr in der Dresdner
Kante seid, die Konzerte besuchen!"
Das ist sicher keine schlechte Idee, der ich mich hiermit gern anschließen möchte ...
_______________________
MEIN NAME IST MENSCH!
Klick auf das Bild!
_______________________
Start dieser homepage:
01.07.2012
Besucher seitdem: