»Christmas Star«
The Essence of Irish & Scottish Christmas.
Christmas Carols, Jigs & Reels.



THE OUTSIDE TRACK sind:
Mairi Rankin  Fiddle, Gesang, Stepptanz
Ailie Robertson  Harfe, Gesang
Fiona Black  Akkordeon, Gesang
Teresa Horgan Flöten, Gesang
Cillian Ò Dalaigh  Gitarre, Gesang

 


TICKETPREISE
Kategorie 1: 30,00 Euro | ermäßigt: 26,00 Euro

Kategorie 2: 26,00 Euro | ermäßigt: 22,00 Euro
 


 

Sie wollen Weihnachten auf eine Insel?
Ja, gern! Das ist viel einfacher, als Sie denken.
Denn wir bringen die Insel(n) einfach zu Ihnen!

Dieses beseelt aufspielende Ensemble verbindet Musikerinnen aus dem katholischen Irland und dem protestantischen Schottland - zwei Länder, die beide ursprünglich über viele Jahrhunderte hinweg keltisch geprägt wurden. Aus der Symbiose dieser Traditionen entstand ihre wunderbare und unverwechselbare Kultur mit ihrem magisch erscheinenden Zauber.

Und da eine der Musikerinnen ursprünglich aus der kanadischen Provinz Cape Breton kommt, die als Enklave irischer und schottischer Auswanderer einen besonderen Platz auf der keltischen Kulturlandkarte hat, ist sogar Platz für einen kräftigen Hauch Tradition aus der Neuen Welt jenseits des großen Ozeans.

 


»THE OUTSIDE TRACK - das ist aktuelle keltische Musik in ihrer besten Form. Überschäumende Spielfreude, beeindruckende Virtuosität, Stepptanzeinlagen, eigenwillige Arrangements und eine Sängerin mit Ausnahmestimme. Bei den "Life Ireland Music Awards" wurde das Ensemble bereits 2012 als "Best Group" ausgezeichnet.«   | Folker

 

Weihnachten ist in Irland, Schottland und Kanada nicht nur ein Anlass zur stillen Besinnlichkeit, sondern dient manchmal auch als Grund, eine große Party zu geben. Da darf dann auch getanzt und gefeiert werden.

Die vier Musikerinnen dieses Ensembles mit ihrem (bislang heimlichen) männlichen Begleiter können beides: Überaus innige, teils schwermütige winter- und weihnachtliche Balladen, die sie betörend intonieren, als auch flotte, fröhliche, tanzbare Jigs & Reels, die in die Beine gehen. Hauptsache Weihnachten!

 

Die Musikerinnen zeigen Ihrem Publikum allerdings ein anderes Weihnachten als das, mit dem man oft genug auf TV- und Radiokanälen oder Weihnachtsmärkten berieselt wird. Bei ihnen gibt es keinen kitschigen Schmusesound samt Weihnachtsmann mit Rauschebart im rot leuchtenden Gewand. Stattdessen kreieren dieses Ensemble eine echte Besinnung auf Zeiten, wo es unnötiges, künstliches Brimborium noch nicht gab.

 

Einige der bekanntesten Carols werden gar in mehrstimmigem Gesang zu hören sein. »Stille Nacht, Heilige Nacht« erklingt beispielsweise auf gälisch, was dem Lied eine wunderbare Stimmigkeit verleiht.

 


In Irland wird am 06. Januar traditionell „Womens little Christmas“ gefeiert, denn an diesem Tag übernehmen die Männer die Hausarbeiten. Allerdings bleibt es auch da und allzuoft bei dieser nur einmaligen Geste.
 

In Kanada und in der schon erwähnten keltisch geprägten Provinz Cape Breton ist Weihnachten die Zeit der "kitchen parties": Nachbarn besuchen sich gegenseitig, bringen Gebäck, Getränke und vor allem Musikinstrumente mit. Und wenn sie erst einmal angefangen haben, so wird oft die ganze Nacht hindurch gegessen, getrunken, musiziert, gesungen und getanzt. Hauptsache Weihnachten!

THE OUTSIDE TRACK bringen einen Teil dieser lebendigen Traditionen in jugendlich frischen und kreativen Interpretationen auf die Bühne. Ihre „Essence of Irish & Scottish Christmas“ ist nicht nur eine wunderbare Einstimmung auf diese besondere Zeit, sondern eben auch eine leise Ahnung und eine liebevolle Erinnerung über die engen Grenzen des Jetzt und Hier hinweg.

 

 


TICKETPREISE
Kategorie 1: 30,00 Euro | ermäßigt: 26,00 Euro

Kategorie 2: 26,00 Euro | ermäßigt: 22,00 Euro
 

Gwennyn

V E R G A N G E N E S

18.09.2015

Die zweite Auflage des Plakats Mein Name ist Mensch ist erschienen. Mit dabei sind nahezu alle Künstler, die bis Jahresende 2015 bei MZDW musizieren.

15.03.2015

Als Reaktion auf die politische Situation in Dresden entwickelte ich Ende letzten Jahres unten stehendes Plakat.

07.03.2014

Zur Eröffnung der Ausstellung "Das neue Deutschland -

Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden sprach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma

Orosz in ihrem Grußwort u.a.:


"Beispiele für ein gelungenes Miteinander gibt es jede Menge..." Die dann folgende Aufzählung einiger integrativ wirkender Projekte endet mit:
"Und so hat die Konzert-

reihe MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN das wohl treueste Stammpublikum."


Fein!

Dieser Blumenstrauß geht an SIE - an das nicht nur treueste, sondern auch freundlichste, interessierteste und überhaupt beste Publikum, welches man nur haben kann ;-)

05.11.2012

Laut Einschätzung der Musikzeitschrift FOLKER (Ausgabe 11/12 2012) präsentiert MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN "seit Jahren das beste Welt- und Folkmusik-

programm Deutschlands".  

 

Danke für die Blumen!

Der Artikel schließt mit dem

etwas tapsig formulieren Aufruf

"... wenn Ihr in der Dresdner

Kante seid, die Konzerte besuchen!"

 

Das ist sicher keine schlechte Idee, der ich mich hiermit gern anschließen möchte ...

_______________________

 

MEIN NAME IST MENSCH!
Klick auf das Bild!

_______________________


Start dieser homepage:
01.07.2012

Besucher seitdem: