BENNI CELLINI Cello
KARL HELBIG Saxophon
KATHARINE JOHANSSON Gesang
Vergangenen Sommer feierten sie Geburtstag: 10 Jahre LAND ÜBER.
Benni Gerlach (Cello) und Karl Helbig (Saxophon) weben aus live gespielten Loops, percussiven Geräuschen und wundervollen Klängen einen zart schwebenden und genussvoll mäandernden Tonteppich, dessen meditative Wirkung und impulshafte Kraft alle Sinne berührt. Sphärisch. Minimalistisch. Hoffnungsvoll.
Land über ... ist der Klang zweier Instrumente, die ihren gemeinsamen Horizont dort finden, wo die parallelen Wege sich schneiden:
Das sanft verstärkte Cello und das ebenso über Effekte gespielte Saxophon durchmessen den Raum und die Zeit, schwingen sich suchend ein in den Rhythmus unseres Lebens.
Land über ... treffen sie auf Katharina Johansson.
Im Sommer 2016 ist die Musikerin (bei "TWORNA", "LuaMar" u.a.) nach Nordschweden gezogen. In die Ferne. In die Weite. In die Extreme des Lichts. Vom sonnendurchfluteten Sommer bis in die winterkalte Dunkelheit. Nun kommt sie zurück, für einige wenige Tage nur, in ihre alte Heimatstadt.
Land über ... treffen sich zwei Musiker und ihre Sängerin an unerwartet empfindsamer Stelle, den gemeinsamen Klang suchend und findend, ihr Publikum verzaubernd mit magischen Soundmalereien.
Land über ... ziehen sie, färben den Moment, prägen ihn im Einklang. Im Zwei- und im Dreiklang. Weit und ahnungsvoll. Im Neuklang. Emotional. Instrumenal. Romantisch ... Bilder entstehen im Kopf der Zuhörenden. Die beginnen zu fliegen. Wie sie selbst.
Musikalisch treffen sie sich.
Katharina Johansson trifft Land Über.
Im Gepäck hben sie: Die Weite. Die Sehnsucht. Das Licht.
Das Fortgehen und das Ankommen.
Das Leben. Die Musik.
Den Traum.
Eintritt:
Vorverkauf: 14,00 € | 16,00 € | 18,00 €
ermäßigt für Berechtigte um 4,00 €
Abendkasse: 16,00 € | 18,00 € | 20,00 €
ermäßigt für Berechtigte um 4,00 €
(Ermäßigungsberechtigt sind Menschen ohne eigenes Einkommen durch
Arbeit oder Rente: Schüler | Studenten | Arbeitslose | Hartz IV-Empfänger | Dresden-Pass-Inhaber | Schwerbeschädigte ab 70%)
Vorverkauf:
zuzügl. 10% Vorverkaufsgebühren:
___________________________
N E W S
___________________________
25.02.2018
Die neue Konzert- und Veran-
staltungsbroschüre ist fertig.
So - links - sieht sie aus:
Die nächste Ausgabe, gültig
für die Monate SEPT - NOV,
ist bereits in Planung.
Da die Broschüre bereits Ende Juni (also noch vor den Som-
merferien) erscheinen soll,
wird sie auch Hinweise auf Veranstaltungen in den Som-
mermonaten enthalten.
Anzeigenanfragen und -wünsche für diese kommende Ausgabe senden Sie bitte per mail an
info@mzdw.de
__________________________
Der FOLKER wird ZWANZIG.
Wir gratulieren!
Aus diesem Anlaß durfte ich einen kleinen Beitrag schreiben. Den gibt es hier:
___________________________
30.11.2017
Grad eingestellt auf die homepage und in Vorverkauf:
Eines meiner Lieblings-Konzerte ever.
Vormerken und nicht vergessen: Am So. 22.04. kommen AFENGINN nach Dresden.
Ich freu mich wie Bolle!
Mehr Infos: Konzertübersicht.
_______________________
20.04.2017
Danke, DRESDNER MORGENPOST, für die Aufmerksamkeit und die freundlichen Worte.
_______________________
30.01.2017
Danke, DRESDNER MORGENPOST, für die Aufmerksamkeit und die freundlichen Worte.
___________________________
08.11.2016
Straßengezwitscher e.V. und ScottyScout veröffentlichen
"ORTE DER DEMOKRATIE IN DRESDEN" - der etwas andere Dresdner Stadtführer.
Mit dabei: MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN.
Wer es nachlesen will -
Klick aufs Bild!
___________________________
08.08.2016
Bei cybersax hat der in seine schwedische Heimat zurückgekehrte STEFAN JOHANSSON einen Abschiedsgruß hinterlassen, wobei er auch diese Konzertreihe erwähnt.
Klick aufs Foto:
"Es gibt natürlich einige Höhepunkte, aber „Musik zwischen den Welten“, die Konzertreihe von Andreas Grosse war immer ein Fest und was ganz Besonderes.
Außerdem ist es die beste Weltmusikreihe, die Deutschland zu bieten hat und es war für mich eine Ehre, dort auftreten zu dürfen."
Danke, Stefan, für die freundlichen Worte!
Die Freude und die Ehre, Dein Dresdner Konzertveranstalter zu sein, liegt ganz bei mir.
___________________________
01.10.2015
Die neue SAX ist da - mit
einem Artikel zu "10 Jahre
"Musik zwischen den Welten"
Und hinten im Heft gibt es das Plakat "Mein Name ist Mensch!" - Find ich toll!
Herzlichen Dank an die SAX!
___________________________
18.09.2015
Die zweite Auflage des Plakats Mein Name ist Mensch ist erschienen. Mit dabei sind nahezu alle Künstler, die bis Jahresende 2015 bei MZDW musizieren.
Die Plakate werden bei den Konzerten zur Mitnahme ausgelegt. Um eine Spende
wird dringend gebeten - diese kommt der Arbeit des Hilfsvereins ARCHE NOVA zugute.
___________________________
15.03.2015
Als Reaktion auf die politische Situation in Dresden entwickelte ich Ende letzten Jahres unten stehendes Plakat.
Die erste Auflage in Höhe von 1.000 Exenmplaren war schnell vergriffen. Zu Beginn der neuen Saison wird es eine zweite Auflage geben.
__________________________
07.03.2014
Zur Eröffnung der Ausstellung "Das neue Deutschland -
Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden sprach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma
Orosz in ihrem Grußwort u.a.:
"Beispiele für ein gelungenes Miteinander gibt es jede Menge..." Die dann folgende Aufzählung einiger integrativ wirkender Projekte endet mit:
"Und so hat die Konzert-
reihe MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN das wohl treueste Stammpublikum."
Fein!
Dieser Blumenstrauß geht an SIE - an das nicht nur treueste, sondern auch freundlichste, interessierteste und überhaupt beste Publikum, welches man nur
haben kann ;-)
__________________________
29.08.2013
Interview aus den DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN
__________________________
05.11.2012
Laut Einschätzung der Musikzeitschrift FOLKER (Ausgabe 11/12 2012) präsentiert MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN "seit Jahren das beste Welt- und Folkmusik-
programm Deutschlands".
Danke für die Blumen!
Der Artikel schließt mit dem
etwas tapsig formulieren Aufruf
"... wenn Ihr in der Dresdner
Kante seid, die Konzerte besuchen!"
Das ist sicher keine schlechte Idee, der ich mich hiermit gern anschließen möchte ...
___________________________
MEIN NAME IST MENSCH.
Klick auf das Bild!
___________________________
Start dieser homepage:
01.07.2012
Besucher seitdem: