JULIAN WALLNER Sounds | Keyboards | Electronics
CATHRIN WALLNER-GROSSE Gesang | Querflöte | Electronics | Sounds
JACOB WALLNER Visuals
Das hab ich lange nicht erlebt, dass ich
eine CD, kaum dass sie nach 53 Minuten verklungen, im Player belasse und erneut auf play drücke.
Wobei dies keine Musik ist für nebenbei. Sie erfordert Aufmerksamkeit.
Sie schafft sich Aufmerksamkeit. Kaum möglich, da nebenbei irgendeine andere Tätigkeit auszuführen. Außer:
Zu hören. Zu lauschen.
Mit allen Sinnen. Zu fühlen.
Dabei auf eine Reise zu gehen. Weit nach innen.
An Orte, die ich erinnere. An Orte, die mir fremd sind und doch vertraut. Immer weiter. Gehen. Laufen. Fühlen. In eine Welt da draußen.
Diese Musik hat einen stabilen Boden.
Der ist nicht hart, aber fest. Er schafft Vertrauen. Etwa so wie ein guter Wanderweg in den Bergen, im Gebirge, da, wo es kein Geländer gibt, dass
Dir Halt verspricht, aber der Boden unter Dir Deine Füße trägt.
Wo keine Bäume mehr wachsen, dafür dichtes Hochgebirgsgras. Zwergwacholder. Flechten. Moos.
Die Luft ist klar und ungetrübt, der Horizont unendlich und weit.
Die Sonne scheint wie aus weiter Ferne. Der Himmel über Dir ist eine Verheisung, unendlich wie die Welt, wie eine Hand, die Dich schützt, auffängt und wärmt. Die Zeit fließt langsam aber stetig. Du spürst ihr Verrinnen,
ihr Vergehen. Es ist gut, dies zu spüren.
Hier gibt es keine Ablenkung vom Wesentlichen.
Du bist da. Du bist hier. Genau jetzt. Du hörst es. Du spürst es.
Deine Füße auf dem Boden. Dein Gesicht im Wind. Die Luft in Deiner Lunge. Du atmest. Ein und Aus. Ein und Aus.
Es ist in Dir. Es ist um Dich.
Dein Herz schlägt: Es ist der Puls dieser Welt. Du bist ein Teil von allem.
Du bist wesentlich. Nicht mehr. Nicht weniger. Du hörst diese Musik.
Sie ist in Dir und um Dich. Schließ die Augen und Du kannst fliegen.
Beim Einstellen des Videos ist ein Fehler passiert. Deshalb bitte
Schau dir dieses Video auf YouTube an.
Du hörst diese Stimme. Diesen Klang, diesen Sound.
Der Rhythmus pulsiert in Dir. Kommt er aus Dir? Die Melodie erinnert Dich
an Vergessenes aus einer fernen Zeit, einem anderen Land. Aus einem fremden Leben? Kommt sie aus Dir? Oder kommt sie aus der Welt?
Du lauschst. Wer ist das, die da singt? Du kennst sie.
Kennst Du sie?
Als Tänzerin zu sehen:
MELISSA ZIEGLER | Palucca-Schula Dresden
Was ist das: Heimgehen. Fortgehen. Ankommen.
Woher? Wohin? Warum?
Was bedeutet das: Leben? Und was bedeutet das: Tod?
Wie lang ist ein Leben?
Wie lang sind 53 Minuten?
Vorverkauf: 10,00 €
ermäßigt für Berechtigte um 5,00 €
_______________________
A K T U E L L E S
_______________________
Liebe Fans und Freunde
von David Munyon,
die vom Künstler selbst editierte "David-Munyon-Official-Bootleg-Collection" bekommt Zuwachs:
Im Spätsommer 2019 ist die
"Vol. 3" erschienen; sie um-
fasst als Doppel-CD mit einer Spielzeit von 135 Minuten (!) ein komplettes Konzert:
jenes von 2012 in der Dresdner Dreikönigskirche.
Einen kleinen Teil der Auflage habe ich mir vom Manager des Künstlers senden lassen, um sie hier den damaligen Konzertbesuchern, David Munyons Fans und Freunden zu offerieren.
Die Setlist ist für Davids Verhältnisse (er spielte ja nie zweimal das gleiche Konzert) durchaus ungewöhnlich:
Einige unveröffentlichte und viele extrem selten live gespielte Songs, zwei tolle Coverversionen und einige der schönsten Songs aus Davids dicken Songbüchern.
Reinhören? Geht mit Klick
auf das Coverfoto oben.
Bei Interesse :
mail an info@mzdw.de
______________________
Der FOLKER wird ZWANZIG.
Wir gratulieren!
Aus diesem Anlaß durfte ich einen kleinen Beitrag schreiben. Den gibt es hier:
_____________________
30.01.2017
Danke, DRESDNER MORGENPOST, für die Aufmerksamkeit und die freundlichen Worte.
_______________________
08.11.2016
Straßengezwitscher e.V. und ScottyScout veröffentlichen
"ORTE DER DEMOKRATIE IN DRESDEN" - der etwas andere Dresdner Stadtführer.
Mit dabei: MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN.
Wer es nachlesen will -
Klick aufs Bild!
_______________________
09.09.2015
Aus Anlaß des Starts in die neue Konzertsaison erschien in der Dresdner Neueste Nachrichten ein Interview.
Die Fragen stellte Beate Baum.
Wer es lesen will:
Klick auf das Bild.
_______________________
01.10.2015
Die neue SAX ist da - mit
einem Artikel zu "10 Jahre
"Musik zwischen den Welten"
Und hinten im Heft gibt es das Plakat "Mein Name ist Mensch!" - Find ich toll!
Herzlichen Dank an die SAX!
_______________________
18.09.2015
Die zweite Auflage des Plakats Mein Name ist Mensch ist erschienen. Mit dabei sind nahezu alle Künstler, die bis Jahresende 2015 bei MZDW musizieren.
Die Plakate werden bei den Konzerten zur Mitnahme ausgelegt. Um eine Spende
wird dringend gebeten - diese kommt der Arbeit des Hilfsvereins ARCHE NOVA zugute.
_______________________
15.03.2015
Als Reaktion auf die politische Situation in Dresden entwickelte ich Ende letzten Jahres unten stehendes Plakat.
Die erste Auflage in Höhe von 1.000 Exenmplaren war schnell vergriffen. Zu Beginn der neuen Saison wird es eine zweite Auflage geben.
_______________________
07.03.2014
Zur Eröffnung der Ausstellung "Das neue Deutschland -
Von Migration und Vielfalt" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden sprach Dresdens Oberbürgermeisterin Helma
Orosz in ihrem Grußwort u.a.:
"Beispiele für ein gelungenes Miteinander gibt es jede Menge..." Die dann folgende Aufzählung einiger integrativ wirkender Projekte endet mit:
"Und so hat die Konzert-
reihe MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN das wohl treueste Stammpublikum."
Fein!
Dieser Blumenstrauß geht an SIE - an das nicht nur treueste, sondern auch freundlichste, interessierteste und überhaupt beste Publikum, welches man nur
haben kann ;-)
_______________________
29.08.2013
Interview aus den DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN
______________________
05.11.2012
Laut Einschätzung der Musikzeitschrift FOLKER (Ausgabe 11/12 2012) präsentiert MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN "seit Jahren das beste Welt- und Folkmusik-
programm Deutschlands".
Danke für die Blumen!
Der Artikel schließt mit dem
etwas tapsig formulieren Aufruf
"... wenn Ihr in der Dresdner
Kante seid, die Konzerte besuchen!"
Das ist sicher keine schlechte Idee, der ich mich hiermit gern anschließen möchte ...
_______________________
MEIN NAME IST MENSCH!
Klick auf das Bild!
_______________________
Start dieser homepage:
01.07.2012
Besucher seitdem: